logo
Deutschlands Kreativ-Server für Redstoner
»Unser Ziel ist es, eure Kreativität zu fördern, euch die Elektronik etwas näherzubringen und euch bei klugen Lösungen für spannende Redstone-Probleme zu unterstützen.«

Auf dem Hauptserver gibt es verschiedene Bau-Welten zum Bauen in Form von flachen Welten mit rechteckigen aneinanderliegenden Grundstücken („Parzellen“ genannt).

Die Welten unterscheiden sich dabei in ihren Grundstücks-Größen, Welten-Eigenschaften und Spieler-Rechten und sind damit auf verschiedene Anwendungs-Bereiche spezialisiert.

Welt 1: (Kleine) Beginner-Parzellen

 

Warp-Befehl: /warp beg
Parzellen-Größe: 100 x 100 Blöcke

freie Menge:

  • Mitglied: 1x
  • Mitglied+: 4x

interaktive Web-Weltkarte (Dynmap): hier

Welt 2: Mittlere Parzellenwelt für Survival-Anwendungen

 

Warp-Befehl: /warp sa-m
Parzellen-Größe: 300 x 300 Blöcke

freie Menge:

  • Mitglied: -
  • Mitglied+: 2x

interaktive Web-Weltkarte (Dynmap): hier

Welt 3: Mittlere Parzellenwelt für Digital-Technik

 

Warp-Befehl: /warp dt-m
Parzellen-Größe: 300 x 300 Blöcke

freie Menge:

  • Mitglied: -
  • Mitglied+: 2x

interaktive Web-Weltkarte (Dynmap): hier

Welt 4: Große Parzellenwelt für Digital-Technik

 

Warp-Befehl: /warp dt-g
Parzellen-Größe: 601 x 601 Blöcke

freie Menge:

  • Mitglied: -
  • Mitglied+: -

Bei Bedarf nach einer großen Parzelle bitte ein Teammitglied fragen.

 

interaktive Web-Weltkarte (Dynmap): hier

Warp-Liste

 

Die einzelnen Warps der Parzellen-Welten können über das InvMenü und mit dem Befehl /warps im gleichnamigen Menü-Punkt „Parzellen-Welten“ aufgerufen werden.

Parzellen-System

 

In den Parzellen-Welten verwenden wir ein umfangreiches Plugin, mit dem euch eine Vielzahl an Befehlen, Sicherungen und Features zur eigenen Grundstücks-Verwaltung zur Verfügung stehen. Alle Informationen hierzu sind in einer separaten Dokumentation beschrieben: www.redstoneworld.de/parzellensystem.